Unsere Mitglieder

  • Sportgruppe Hohenschambach

    Sportgruppe Hohenschambach

    Die Sportgruppe bittet mit den Abteilungen Fußball, Tennis, Ski, Basketball und Freizeitsport eine Vielzahl an Möglichkeiten der Betätigung. Im Haderthal liegen Sportstätten und Vereinsheim. Über das Jahr finden zudem eine Vielzahl an Veranstaltung für die gesamte Bevölkerung statt.

  • OGV

    OGV

    Der Obst- und Gartenbauverein verfügt über einige Leihgeräte für seine Mitglieder. Viele Vorträge und Kurse wie z.B. der Baumschnittkurs, werden durch die Gartler angeboten. Der OGV-Ball ist fester Bestandteil des Schamaer Veranstaltungskalenders.

  • SRK Hohenschambach

    SRK Hohenschambach

    Der SRK Hohenschambach widmet sich der Kameradschaftspflege, den Gedenken an die Kriege und deren Gefallenen und vieles mehr. Jährlich findet ein bunter Abend und viele Beteiligungen in der Dorfgemeinschaft statt. 

  • FC Bayern Fanclub

    FC Bayern Fanclub

    Der FC Bayern Fanclub Hohenschambach verfügt über Karten für jedes Heimspiel. Mehrmals je Saison wird mit einem großen Buß in die Allianz Arena gefahren. Der Fanclub nimmt bei Turnieren teil und veranstaltet selbst so gut wie jedes Jahr ein eigenes Hallenturnier. 

  • Scambah Schützen

    Scambah Schützen

    Der Schützenverein „Scambah“ Hohenschambach blickt auf über 70 Jahre sportlichen Erfolg, Geselligkeit und Vereinsverbundenheit zurück. Unter anderen freut sich die gesamte Dorfgemeinschaft auf den traditionelle Schützenball und das Grillfest der Schützen.

  • CSU Ortsverband

    CSU Ortsverband

    Der Ortsverband der Christlich-Sozialen Union in Hohenschambach lädt regelmäßig zu Versammlungen zum politischen Austausch und stellt mehrere Stadträte der Gemeinde Hemau.

  • OGV Haag Laufenthal

    OGV Haag Laufenthal

    Der OGV Haag-Laufenthal will die Natur und den Gartenbau näher an den Menschen bringen und das Dorfleben und den Zusammenhalt stärken. Er organisiert abwechslungsreiche Veranstaltungen und auch das Gesellige kommt hier nicht zu kurz.

  • FFW Hohenschambach

    FFW Hohenschambach

    Retten, Löschen, Bergen heißt es auch bei der Feuerwehr Hohenschambach. Neben den aktiven im Verein gibt es noch eine Jugend- und Kinderfeuerwehr für diese viel Geboten wird. Es gibt Ausflüge, viele Veranstaltungen und natürlich wird bereits dem Nachwuchs das Handwerkszeug für die spätere aktive Feuerwehr näher gebracht.

  • FFW Haag

    FFW Haag

    Die FF Haag e.V. ist eine von 11 Feuerwehren in der Gemeinde Hemau. Auch wenn wir eher eine kleine Wehr sind, im Feiern sind wir groß. Wie jedes Jahr feiern wir am 09.05.2024 (Chrissi Himmelfahrt) wieder unser traditionelles Frühlingsfest. Wir würden uns freuen, wenn wir Euch/Sie begrüßen dürfen.

  • Kinderhaus Hohenschambach

    Kinderhaus Hohenschambach

    Unsere Kindertagesstätten bieten ganztägige Kinderbetreuung. Wir vertreten eine moderne Pädagogik, berücksichtigen die Lebensbedingungen der Kinder und fördern Kooperation und Vernetzung. Es gibt eine Kita und zwei Kindergartengruppen.

  • Kath. Frauenbund

    Kath. Frauenbund

    Der katholische Frauenbund Hohenschambach wurde 1987 gegründet. Er ist in der Pfarrgemeinde Hohenschambach organisiert, macht kirchliche als auch kulturelle Veranstaltungen.

  • FFW Laufenthal

    FFW Laufenthal

    Retten, Löschen, Bergen, Schützen heißt es auch bei der Wehr aus Laufenthal. Aktuell besteht die Feuerwehr aus über 30 aktiven Feuerwehrmännern und -frauen über 18 Jahren, zudem gibt es eine Jugendfeuerwehr.

  • Kulturverein Laufenthal

    Kulturverein Laufenthal

    Der Kulturverein stellt die Dachorganisation der Vereine in Laufenthal dar. Er betreibt auch das dorfeigene Wirtshaus Zum Alten Wirt und organisiert Veranstaltungen wie die Kirta (Kirchweih).

  • Schnupfer

    Schnupfer

    Wir sind ein sehr familiärer Verein ,sehr traditionsbewusst, pflegt alte Bräuche und ist offen für Jung und alt.

  • Cantaloupes

    Cantaloupes

    Der Chor existiert seit 1973. Im Oktober 1997 gaben wir uns den Namen Cantaloupes (= "Zuckermelonen" oder "singende Wölfe"). Wir singen vorwiegend A-Cappella-Literatur aus allen Stilepochen. Der Chor gibt eigene Konzerte und begleitet Hochzeiten, Taufen, Gottesdienste uvm.

  • Nigeria Freunde

    Nigeria Freunde

    Verein der mit verschiedenen Projekten Spendengelder u.a. für Schulprojekte in Nigeria sammelt.

  • MMC

    MMC

    Die Maríanische Männer- Congregation Pfarrgruppe Hohenschambach wurde im Jahr 1940 gegründet. Ziel ist, durch die besondere Verehrung der Gottesmutter María den Weg zu Christus zu finden.

  • Pfarramt Hohenschambach

    Pfarramt Hohenschambach

    Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach - Aichkirchen vertreten durch Pater Shajers Robert Lopez, OCD Hochstraße 18 93155 Hohenschambach Telefon: 09491 - 1887 E-Mail: hohenschambach@bistum-regensburg.de

  • Pfarrgemeinderat

    Pfarrgemeinderat

    Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach - Aichkirchen vertreten durch Pater Shajers Robert Lopez, OCD Hochstraße 18 93155 Hohenschambach Telefon: 09491 - 1887 E-Mail: hohenschambach@bistum-regensburg.de

  • Kichenverwaltung

    Kichenverwaltung

    Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach - Aichkirchen vertreten durch Pater Shajers Robert Lopez, OCD Hochstraße 18 93155 Hohenschambach Telefon: 09491 - 1887 E-Mail: hohenschambach@bistum-regensburg.de

  • Ministranten

    Ministranten

    Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach - Aichkirchen vertreten durch Pater Shajers Robert Lopez, OCD Hochstraße 18 93155 Hohenschambach Telefon: 09491 - 1887 E-Mail: hohenschambach@bistum-regensburg.de

  • KLJB

    KLJB

    Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach - Aichkirchen vertreten durch Pater Shajers Robert Lopez, OCD Hochstraße 18 93155 Hohenschambach Telefon: 09491 - 1887 E-Mail: hohenschambach@bistum-regensburg.de

  • Geyerschützen

    Geyerschützen

    Schützenverein aus Laufenthal. Leider keine weiteren Informationen vorhanden.

  • Schneiderfreunde

    Schneiderfreunde

    Fans der Produkte der Brauerei Schneider aus Kelheim mit regelmäßigen Treffen Leider keine weiteren Infos vorhanden.

  • Kirdaburschen

    Kirdaburschen

    Die Burschen und Moidla sorgen jedes erste Juliwochenende für Stimmung am Schamerer-Kirda.

  • Junge Union

    Junge Union

    Die JU Hohenschambach, fusionierte mit der JU Hemau. Aktuell sind keine weiteren Informationen zur JU vorhanden. Prüfen Sie den Link für weitere Information.

    Schama e.V.

    ist der Zusammenschluss der Vereine und Organisationen in und um Hohenschambach. Schama e.V. ist gemeinnützig tätig und als Dachverband der Hohenschambacher Organisationen zu verstehen. Unter dem „Schirm“ von Schama e.V. wird so zum Beispiel der Schamerer Weihnachtsmarkt und viele weitere Veranstaltungen organisiert.


    Aber auch bei der Ortsverschönerung und karitativen Aktionen ist Schama e.V. der richtige Ansprechpartner und trägt einen großen Teil zum sozialen Leben am Tangrintel teil. 


    Ziel ist es, die gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten innerhalb der Pfarrei zu organisieren. Dabei tritt SCHAMA e.V. nicht in Konkurrenz zu den Vereinen, sondern übernimmt Aufgaben, die die Gemeinschaft aller betreffen. Der Schamerer Weihnachtsmarkt und die Ausschilderung von Wanderwegen sind zwei beispielhafte Projekte des Vereins. Natürliche Personen können die Ziele des Vereins als Fördermitglieder unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 25 EUR. Selbstverständlich können Sie auch mehr für SCHAMA e.V. tun. Jeder Euro für den Verein nützt der Gemeinschaft der Menschen in Hohenschambach und den umliegenden Dörfern.

    Kontakt

    Schama e.V.

    1. Vorsitzender Thomas Gabler
    2. Vorsitzender Herbert Eichenseher
    3. Vorsitzender Robert Gaßner